Hallo Uli,
Auch noch mal nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
Falls es Dich tröstet lies doch mal was ich neulich mit der Neoplanfachvertretung mit Werkstatt in Berlin erlebt habe.
Also mir ging am 1. Tag einer Wochentour der Kippschalter der Kaffeemaschine im KOM kaput. Eigentlich kein großer Aufwand. Schalter mit 3 Kabeln. (2xPlus, 1xMasse). Da der Kunde unsere Zwischenlösung (Wir waren mit 2 KOM unterwegs und haben mal eben während einer Vollsperrung der A2 (der erste Stau der mir wirklich gelegen kam

) quer über die Fahrsprur meine Gäste mit Kaffee aus seiner Maschine (gekocht mit meinem Pulver und seinem Wasser, sowie über die Straße getragen von Ihm und serviert von mir, bei Beobachtung von seiner (außerhalb) und meiner (innerhalb) Reiseleitung) versorgt. (geil, was?)) nicht auf Dauer akzeptieren wollte (warum nur nicht???) bin ich flugs, zu Neoplan Berlin und habe mir einen neuen Schalter besorgt. Da ich nun keine Lust hatte mein eigenes Wekzeug auszupacken habe ich den gleich noch (TEUER!!!) einbauen lassen (Chef hatte ja genehmigt). DAS WAR DER FEHLER. Eine HALBE STUNDE später (ich errinere 3 Kabel) war es dann endlich fertig. Ein bornierter Berliner Meister kam zu mir um mir den Schlüssel zu retournieren mit den Worten: "Ganz schön vorsintflutliche Relaistechnick bei Euch, wat?" Weil ich endlich ins Hotel wollte habe ich mir die Antwort verkniffen, daß genau die gleiche Maschine auch heute noch Standardmäßig verbaut wird. Die böse Überraschung kam am nächsten Tag, als ich Kaffeekochen wollte. Die Diode leuchtet prächtig, jedoch heizt das Wasser nicht!!!!!!!!! Da es eine Rundreise war war ich inzwischen in Chorin in Brandenburg. Ich also (stark angesäuert) Telefon und Neoplan Berlin zusammengesch...... Den Kommentar, daß die Technick vielleicht vorsintflutlich sei, aber offensichtlich immer noch zu modern für deren Meister, konnte ich mir in diesem Fall nicht verkneifen. Die Jungs von Neoplan waren peinlich berührt und schickten mich nach Prenzlau in Brandenburg (nicht Prenzlauer Berg in Berlin) wo wir sowieso hinmussten zu MAN (Inzwischen eins mit Neoplan als NEOMAN). Leider vergassen Sie aber dort anzurufen, und die dortigen Schrauber fielen aus allen Wolken, als ich plötzlich mit Bus und Kaffemaschine sammt falsch eingebautem Schalter vor Ihnen stand. Kurz um sie haben es tatsächlich geschaft Plus und Minus diesmal richtig anzuklemmen , und die Rechnung haben wir auch elegant zurückgegeben.
Soviel zum Thema Fachwerkstätten. Da hat man richtig Vertrauen mal hinzukommen wenn die Druckluftbremsanlage Probleme macht!!!
PS: Der Kunde war auch glücklich nach 3 Tagen!!! endlich wieder Kaffee im eigenen Bus zu erhalten.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!