Bye Bye...

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Mittwoch 17. November 2004, 12:15

Mann oh Mann,
Du scheinst echt die Seuche zu haben (zumindest was Deine Autos angeht).

Das muss Dein Auto sein. Der hat bloss auf Dich gewartet.

Hoffentlich hast Du jetzt endlich Ruhe.

:wink:

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Beitragvon Olli » Mittwoch 17. November 2004, 16:29

Ganz nebenbei,

Alles gute zum geburtstag!!!

Lass dich mal wieder sehen, z.b. zur Nikolaus party.

Du hast ja jetzt ein auto, das den langen weg schaffen sollte....

Olli
"es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden"

www.BeetleFun.de
Weniger s, mehr Fun

Benutzeravatar
Freibeuterin
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 18:32
Wohnort: Lokstedt

Beitragvon Freibeuterin » Mittwoch 17. November 2004, 16:59

Dankeschön Olli :)

Nikolaus-Party geht leider nicht, weil da bin ich - absolut unleider ;) - in München...

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 8019
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 17:42
Wohnort: Bielefeld.de
Kontaktdaten:

Beitragvon Florian » Mittwoch 17. November 2004, 17:54

hi uli,

auch von mir alles gute zum geburtstag... lass dich nicht unterkriegen und schon gar nicht von nem lupo ;)

wird schon gut gehen..

cu,
florian
Viele Grüße von
Florian

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Donnerstag 18. November 2004, 11:19

Hallo Uli,

Auch noch mal nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

Falls es Dich tröstet lies doch mal was ich neulich mit der Neoplanfachvertretung mit Werkstatt in Berlin erlebt habe.

Also mir ging am 1. Tag einer Wochentour der Kippschalter der Kaffeemaschine im KOM kaput. Eigentlich kein großer Aufwand. Schalter mit 3 Kabeln. (2xPlus, 1xMasse). Da der Kunde unsere Zwischenlösung (Wir waren mit 2 KOM unterwegs und haben mal eben während einer Vollsperrung der A2 (der erste Stau der mir wirklich gelegen kam ;-)) quer über die Fahrsprur meine Gäste mit Kaffee aus seiner Maschine (gekocht mit meinem Pulver und seinem Wasser, sowie über die Straße getragen von Ihm und serviert von mir, bei Beobachtung von seiner (außerhalb) und meiner (innerhalb) Reiseleitung) versorgt. (geil, was?)) nicht auf Dauer akzeptieren wollte (warum nur nicht???) bin ich flugs, zu Neoplan Berlin und habe mir einen neuen Schalter besorgt. Da ich nun keine Lust hatte mein eigenes Wekzeug auszupacken habe ich den gleich noch (TEUER!!!) einbauen lassen (Chef hatte ja genehmigt). DAS WAR DER FEHLER. Eine HALBE STUNDE später (ich errinere 3 Kabel) war es dann endlich fertig. Ein bornierter Berliner Meister kam zu mir um mir den Schlüssel zu retournieren mit den Worten: "Ganz schön vorsintflutliche Relaistechnick bei Euch, wat?" Weil ich endlich ins Hotel wollte habe ich mir die Antwort verkniffen, daß genau die gleiche Maschine auch heute noch Standardmäßig verbaut wird. Die böse Überraschung kam am nächsten Tag, als ich Kaffeekochen wollte. Die Diode leuchtet prächtig, jedoch heizt das Wasser nicht!!!!!!!!! Da es eine Rundreise war war ich inzwischen in Chorin in Brandenburg. Ich also (stark angesäuert) Telefon und Neoplan Berlin zusammengesch...... Den Kommentar, daß die Technick vielleicht vorsintflutlich sei, aber offensichtlich immer noch zu modern für deren Meister, konnte ich mir in diesem Fall nicht verkneifen. Die Jungs von Neoplan waren peinlich berührt und schickten mich nach Prenzlau in Brandenburg (nicht Prenzlauer Berg in Berlin) wo wir sowieso hinmussten zu MAN (Inzwischen eins mit Neoplan als NEOMAN). Leider vergassen Sie aber dort anzurufen, und die dortigen Schrauber fielen aus allen Wolken, als ich plötzlich mit Bus und Kaffemaschine sammt falsch eingebautem Schalter vor Ihnen stand. Kurz um sie haben es tatsächlich geschaft Plus und Minus diesmal richtig anzuklemmen , und die Rechnung haben wir auch elegant zurückgegeben.

Soviel zum Thema Fachwerkstätten. Da hat man richtig Vertrauen mal hinzukommen wenn die Druckluftbremsanlage Probleme macht!!!

PS: Der Kunde war auch glücklich nach 3 Tagen!!! endlich wieder Kaffee im eigenen Bus zu erhalten.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Donnerstag 18. November 2004, 12:44

Oh, Gott :!: Neoplan *würg* :cry:

Sind die Busse immer noch so grottenschlecht wie vor 20 Jahren, wo im Winter noch nicht mal die Heizung ausreichte :?:

Du Ärmster :wink:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Laubfrosch
Beiträge: 2639
Registriert: Freitag 6. Juni 2003, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon Laubfrosch » Freitag 19. November 2004, 16:18

Hallöle,

Na ja wenn alles so gut ginge wie die Heizung wäre das top, denn die ist eher zu warm als zu kalt. Die Klima könnte etwas stärker sein.

Aber im Ernst trotz aller Macken, die haben die anderen nämlich auch, in einem KOM ist eben viel Technik und somit auch viel kaputbares, bin ich doch gröstenteils zufrieden. Das einzige was mich dauerhaft nervt ist die geringe Zuladung.
Immer mindestens eine Handbreit zwischen New Beetle und Planke, wünscht der ehemalige Laubfrosch

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste