SOUND/SPORTLUFTFILTER-AUSPUFF

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Beetlechoose*
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 09:47
Wohnort: Minden/NRW
Kontaktdaten:

SOUND/SPORTLUFTFILTER-AUSPUFF

Beitragvon Beetlechoose* » Freitag 28. Juli 2006, 10:54

HAllöchen liebe Beetstars und Sternchen!

Ich hätte mal gern von euch gewusst mit welchen Sportluftfiltern ihr GUTE Erfahrungen gemacht habt und mit welchen nicht.DAs K&N Performance Kit hatte ich bereits.Versporchen war ein "Höllensound" , jedoch gab es den leider nicht..
Mir geht es auch NUR um den Sound muss ich sagen.
Meint ihr eine günstigere NO NAME Variante wäre "angebracht" oder doch eher eine teurere??

Noch eine FRage zum Thema Auspuff:

Wie bekomme ich den mal mehr zum "tösen"?
Habe schon etliche Vorschläge bekommen wie wd40 reinzusprühn und ausbrennen zu lassen, oder noch "BESSER" :-P ein paar MInuten mit Hochdruck den Auspuff leerzupusten :-P alles schwachsinnig meiner meinung nach *g*


im vorraus schonmal vielen dank für eure hilfe und reichlich vorschläge :-)
kugelige Grüße ,

Romy

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: SOUND/SPORTLUFTFILTER-AUSPUFF

Beitragvon beetle24 » Freitag 28. Juli 2006, 11:38

Beetlechoose* hat geschrieben:Meint ihr eine günstigere NO NAME Variante wäre "angebracht" oder doch eher eine teurere??

Romy...
... der "Sound" kommt nur vom Ansauggeräusch, das umso stärker ist, je mehr "Luft" zur Verbrennung umgesetzt wird - also ungefähr bei Volllast.

Da Vollast im normalen Betrieb recht selten und wenn, dann auch nur von kurzer Dauer ist, ist auch das (in meinen Augen zweifelhafte) Vergnügen heiseren Geräusches nur von kurzer Dauer - z.b. beim Beschleunigen.

Den maximalen Sound kannst Du prüfen, indem Du versuchsweise ganz ohne Filtereinsatz fährst.
Im Grund ist das Fahren mit anderen Luftfiltern, die "lauter" sind nicht ohne weiteres erlaubt, wenn die Geräuschemission höher ist, als bei derTypzulassung (KBA) festgeschrieben.
Weiterhin kann das Fahren mit anderen Filtersystemen, die "offener" sind als die Serie, technisch problematisch sein: Der LMM kann verschmutzen, die Leistung kann sinken wenn warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird.

Mein Tipp: Finger weg "von die Dinger" :)

Gruß
Manfred (Beetle24)

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Sonntag 30. Juli 2006, 12:49

Hi Romy,

ich hatte in meinem 2,0er den K&N 57i Performance Kit verbaut. In Verbindung mit einem Supersprintauspuff kam der Sound tatäschlich gut rüber. Nicht aufdringlich, nicht prollig, aber trotzdem so, daß man ihn gut hören konnte und man auch gut gehört wurde.
Für den Auspuff hatte ich eine ABE, war also keine Eintragung notwendig und den K&N mußte ich eintragen lassen, da die Papiere die dabei waren, nur für Österreich bestimmt waren.

War aber trotzdem kein Problem. Eintragung erfolgte (auch in Verbindung mit dem Supersprint) problemlos und ich durfte ihn sogar ohne die eigentlich "erforderliche" Dämm-
matte in der Motorhaube fahren.

Lauter wird´s (soviel ich weiß) mit einer DTM Anlage. Aber wer will das schon ???

:wink:

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Picknicker » Sonntag 19. November 2006, 14:39

Vielleicht ist die Antwort zu spät, vielleicht aber zur "Winterpause" genau richtig.
Wer einen richtig bösen Sound will, und das ganz legal, sollte mal bei HMS-Tuning vorbei schauen. Dort kann man eine Bypass-Anlage kaufen. Im Endeffekt ist das eine ganz normale Komplettanlage, mit einem kleinen Unterschied. Eine kleine Steuereinheit greift das Tachosignal ab. Wenn diese dann erfährt, dass man schneller als 50km/h fährt, öffnet sich das Bypassventil und VSD, MDS, KAT und ESD werden dezent überbrückt und der Sound gelangt ungefiltert in die Endrohre...

Wobei ich auch "nur" einen ESD von Harmann Motorsport habe und mit dem Sound doch ganz zufrieden bin :)
Zuletzt geändert von Picknicker am Sonntag 19. November 2006, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

ich vermute mal....

Beitragvon Highlander » Sonntag 19. November 2006, 20:04

Picknicker hat geschrieben:Vielleicht ist die Antwort zu spät, vielleicht aber zur "Winterpause" genau richtig.
Wer einen richtig bösen Sound will, und das ganz legal, sollte mal bei HMS-Tuning vorbei schauen. Dort kann man eine Bypass-Anlage kaufen. Im Endeffekt ist das eine ganz normale Komplettanlage, mit einem kleinen Unterschied. Eine kleine Steuereinheit greift das Tachosignal ab. Wenn diese dann erfährt, dass man schneller als 50km/h fährt, öffnet sich das Bypassventil und VSD, MDS, KAT und ESD werden dezent überbrückt und der Sound gelangt ungefiltert in die Endrohre...

Wobei ich auch "nur" einen ESD von Harmann Motorsport habe und mit dem Sound doch ganz zufrieden bin :)


....das du den 2.0l fährst, oder?

Denn beim 1.8T soll man echt Schwierigkeiten, den SOUND auszuschöpfen.... :roll:

Benutzeravatar
chilli
Beiträge: 11209
Registriert: Samstag 18. Februar 2006, 13:17
Wohnort: Günzburg

Re: ich vermute mal....

Beitragvon chilli » Montag 20. November 2006, 10:38

....das du den 2.0l fährst, oder?

Denn beim 1.8T soll man echt Schwierigkeiten, den SOUND auszuschöpfen.... :roll:[/quote]


Da kann ich Guido nur beipflichten.....beim1,8T hat man Sound pur....man bräuchte eigentlich kein Radio.....dem Turbo während der Fahrt zuzuhören.....ist super angenehm und entspannend!!
:roll: :roll:
wobei ich eine FK-Schalldämpferanlage drin hab...Vorschalldämpfer u. Endschalldämpfer und ich bin dem Sound mehr als zufrieden!! :wink:
Ciao
Chris u. Knutschi

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Picknicker » Montag 20. November 2006, 18:48

Jop, ich fahr nen 2.0i...
Allerdings kenn ich den Audi / VW 1.8T Motor ganz gut :) Der klingt ansich auch von Werk aus (im Innenraum) nicht schlecht. Den Turbo hört man ansich ganz gut :) Der hat zwar 35PS und knapp 40Nm mehr aber dafür halt nen Turbo, der empfindlich für den Geldbeutel sein kann, wenn man ihn Tauschen muss :( Was beim Chippen schnell passieren kann.
Nur hat man selbst, als Fahrer meist weniger vom tollen Auspuffsound. Aber wie gesagt, bei HMS Tuning kommen alle die auf ihre Kosten die gerne ne Gruppe N oder gar Gruppe A Anlage hätten, aber legal bleiben möchten :)
Zuletzt geändert von Picknicker am Montag 20. November 2006, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moviestar
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 20:41
Wohnort: 23554 Lübeck

Beitragvon moviestar » Montag 20. November 2006, 22:30

:D :D

hey,
fahre als luftfiltersystem den TWISTER,ansaugschlauch variabel zu kürzen,je kürzer desto lauter :wink:

als auspuff die edelstahlanlage von JETEX li+re Rs optik,schöner dumpfer nicht aufdringlicher klang und total paßgenau
Nordisch Cybergreene Grüße Andreas & Familie

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Picknicker » Dienstag 21. November 2006, 20:01

Benziner mit oder ohne Turbo?

Ich würd echt gerne mal ne Gruppe A Anlage hören. Habe nur keine Lust mir "nur damit ich sie mal hören kann" mir eine zu kaufen :( Hat jemand eine und kann n Vid posten?
[New Beetle 2.0i | Brock B4 in 8,5x18 und 10x18 | AP Tieferlegung35mm]
[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]
[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]
[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]
Hifi:
Alpine IVA-D100R HU
Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz
Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)

Cabriotraum
Beiträge: 200
Registriert: Sonntag 23. April 2006, 00:37

Beitragvon Cabriotraum » Dienstag 21. November 2006, 22:00

Picknicker hat geschrieben:Benziner mit oder ohne Turbo?

Ich würd echt gerne mal ne Gruppe A Anlage hören. Habe nur keine Lust mir "nur damit ich sie mal hören kann" mir eine zu kaufen :( Hat jemand eine und kann n Vid posten?

Hallo
Ich komme aus 59757 Arnsberg
Kannst ja mal vorbei kommen....Habe unter meinem einen Doppelsportauspuff mit Carbon Sportluftfiltergehäuse und Sportluftfilter drunter.
Der Sound ist meiner Meinung der Hammer...
Melde Dich mal...kleiner plausch unter Tuning-....ückte:-)
MfG
Zuletzt geändert von Cabriotraum am Dienstag 21. November 2006, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 461
Registriert: Montag 21. April 2003, 18:45
Wohnort: Braunschweig-Wenden

Beitragvon Karsten » Mittwoch 22. November 2006, 19:26

Hallo Ingo

wo hast Du das Teil her " Carbon Sportluftfiltergehäuse und Sportluftfilter " und zu welchen Preis. :shock:

Karsten

Cabriotraum
Beiträge: 200
Registriert: Sonntag 23. April 2006, 00:37

Beitragvon Cabriotraum » Mittwoch 22. November 2006, 19:33

Karsten hat geschrieben:Hallo Ingo

wo hast Du das Teil her " Carbon Sportluftfiltergehäuse und Sportluftfilter " und zu welchen Preis. :shock:

Karsten

Hallo
Carbonoptik Filterkasten mit 2 Sportluftfiltern( groß-klein).kostet 65,- Euro
Orginal Carbonfilterkasten mit 2 Sportluftfiltern( groß-Klein) kostet 89,- Euro
Crom Filterkasten mit 2 Sportluftfiltern ( Groß - Klein) kostet 75,- Euro
Habe immer welche im Angebot( bis am Freitag hatte ich noch welche) sind im moment ausverkauft..
Werde aber wieder Neue bestellen...
Lieferzeit ca. 3 Wochen...
Melde Dich mal wieder oder sehe nach Hier im Forum
Unter Biete-Luftfiltergehäuse Carbon + 2 Sportfilter NEU!!
....biete Immer welche an...
MfG Ingo
Zuletzt geändert von Cabriotraum am Mittwoch 22. November 2006, 19:38, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 17:30
Wohnort: NRW

Beitragvon Picknicker » Freitag 24. November 2006, 00:36

@Ingo: der Carbonluffikasten hat aber kein Tüv oder ;) ? Hast du ne Komplettanlage drunter? Mit oder ohne Tüv?
[New Beetle 2.0i | Brock B4 in 8,5x18 und 10x18 | AP Tieferlegung35mm]

[Projekt Zwo Heckspoiler | Projekt Zwo Scheinwerferblenden | Mattig Rückleuchtenblenden]

[Hartmann Motorsport 4x76mm DTM Endschalldämpfer | Scheibentönung ab der B-säule]

[Blaue Fußraumbeleuchtung vorne und hinten]

Hifi:

Alpine IVA-D100R HU

Dietz 35mm² Professional line Kabelsatz

Crunch Noxxtube im Custom NOS look (Übergangslösung)

Cabriotraum
Beiträge: 200
Registriert: Sonntag 23. April 2006, 00:37

Beitragvon Cabriotraum » Freitag 24. November 2006, 10:14

Picknicker hat geschrieben:@Ingo: der Carbonluffikasten hat aber kein Tüv oder ;) ? Hast du ne Komplettanlage drunter? Mit oder ohne Tüv?

Hallo
Nein der Filter mit Kasten ist ohne Tüv....
Die Sportauspuff Anlage ist bis zum Motorkrümmer mit ABE...
Gruß Ingo
Habe aber viele Termine beim Tüv....Der Sportluftfilter und der Auspuff wurden nie Bemängelt...selbst die Polizei von denen mann mal angehalten wird haben nichts bemängelt...
Aber ob mann soetwas einbaut muss Jeder selber wissen...
MfG


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste