Geduld, liebe Sylvia,
ich stehe zur Zeit noch in Verhandlungen mit dem WDR, die das RTL-Angebot für die Übertragungsrechte dieses Ereignisses noch toppen wollen.
Marketingexperten des Senders wollen erst die KNUT-Euphorie abwarten, um das entstehende "Sommerloch" dann mit Dir zu füllen. Hier gegen habe ich übrigens formell protestiert, ich fand das schlichtweg uncharmant.
Der Sender hatte auch vorgeschlagen, die Wetteinlösung quotenfördernd in eine Folge der "Lindenstrasse" einzubinden, dann würden aber die Chancen schwinden, die Aktion beim ZDF in "WETTEN DASS" zu plazieren.
Für RTL spricht dass Kombi-Angebot, neben einem finaziellen Beitrag eine Personalgestellung zu erbringen. Kai Ebel, Florian König und Christian Danner würden dann ganz offiziel das nächste Rennen um die YELLOWBUG-TROPHY betreuen und kommentieren.
Schwierigkeiten machen hier Krombacher und Toyota, die die Dauer- Präsenz einer noch nicht ausgewählten Kölner Brauerei und VW in der Europaweit ausgestrahlten Live-Sendung befürcheten.
Desweiteren hat Sting noch nicht geantwortet ob "De Höhner" zu dem Event seine Melodie von "An Englishman in New York" für den deutschen Text "Ne Düsseldorferin trinkt Kölsch" verwenden dürfen.
Außerdem muss noch geklärt werden, wo derzeit die alten Tribünen vom Weltjugendtag abgeblieben sind. Eine entsprechende Anfrage bei der Erzdiozöse Köln umfaßt auch die Genehming der entsprechenden Nutzung der Dom-Platte, denn nur unter dieser Location-Voraussetzung ist die Früh-Brauerei bereit, die 0,2 Liter Edelstoff zu sponsern.
Eine Anfrage der Herren Overath und Meier, die das Rhein-Ernegie-Stadion als Austragungsort für die Wetteinlösung während der Halbzeit eines Heimspiels des 1. FC Köln anboten, habe ich zwischenzeitlich abgelehnt. Nicht um Dich, sondern um Uwe zu schonen, der hat diese Saison genug gelitten ....
Hätte ich gewußt, welche Probleme mir unser kleine Wette bereitet, glaube mir, ich hät´s gelassen .....
