Hallo...
Die Fensterscheibe fährt auf der Fahrerseite bei "höheren Geschwindigkeiten" nicht in den Rahmen oben ein.
Dadurch fährt sie entweder wieder kpl. nach unten (vermutlich wegen dem Einklemmschutz) oder sie bleibt am Rahmen oben an der Aussenkante hängen (gibt dann ordentlich Windgeräusche), im Stand oder eben bis ca.100 km/h funktioniert alles.
Kennt jemand eine Lösung zu dem Problem?
Fensterscheibe schließt nicht ab 120km/h
- Highlander
- Beiträge: 4648
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
- Wohnort: Wuppertal
nur eine Vermutung....
Hallo Wolfgang,
ich habe zwar nur "ALUKURBELN" und keine Erfahrung mit elekt. FH, jedoch bekomme ich die Scheiben auch nicht dicht über 120km/h, weil der Aussenluftdruck Karosseriebedingt stark auf die Scheibe drückt nach innen drückt.
Du kannst mal "die eingestellte Kraft" des Motos prüfen lassen, glaube ich, ansonsten einfach früher zu machen!!!
ich habe zwar nur "ALUKURBELN" und keine Erfahrung mit elekt. FH, jedoch bekomme ich die Scheiben auch nicht dicht über 120km/h, weil der Aussenluftdruck Karosseriebedingt stark auf die Scheibe drückt nach innen drückt.
Du kannst mal "die eingestellte Kraft" des Motos prüfen lassen, glaube ich, ansonsten einfach früher zu machen!!!

habe diese Probleme nicht, entweder es regnet, dann sind die Scheiben zu, oder es regnet nicht, dann ist da kein oberer Scheibenrahmen.
versuch mal bein hochfahren der Scheiben, diese etwas zu unterstützen, dadurch, das du sie etwas nach außen drückst.
Denn wie Highlander schoon sagte, der beetle hat eine sehr hohe Windlast auf den Seitenscheiben.
mein
hat mir gleich beim Verkauf gesagt, nicht offen nur mit hochgedrehten Frontscheiben autobahnfahren, die Scheibenhalterungen können sich verziehen, immer die hinteren Scheiben mithochfahren.
versuch mal bein hochfahren der Scheiben, diese etwas zu unterstützen, dadurch, das du sie etwas nach außen drückst.
Denn wie Highlander schoon sagte, der beetle hat eine sehr hohe Windlast auf den Seitenscheiben.
mein

- schepperliese
- Beiträge: 203
- Registriert: Montag 3. April 2006, 00:51
- Wohnort: Mühlhausen/Jena
- klaus peter
- Beiträge: 2380
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57
Re: Fensterscheibe schließt nicht ab 120km/h
beetle2006 hat geschrieben:Hallo...
Die Fensterscheibe fährt auf der Fahrerseite bei "höheren Geschwindigkeiten" nicht in den Rahmen oben ein.
Dadurch fährt sie entweder wieder kpl. nach unten (vermutlich wegen dem Einklemmschutz) oder sie bleibt am Rahmen oben an der Aussenkante hängen (gibt dann ordentlich Windgeräusche), im Stand oder eben bis ca.100 km/h funktioniert alles.
Kennt jemand eine Lösung zu dem Problem?
Silikonspray, am besten einmal Jährlich und es gibt keine Probleme mehr.
Beim anschauen des Kalenders fällt mir gerade auf, vor sieben Jahren habe ich meinen ersten Beitrag bei Beetles.de geschrieben, meine Kugel war noch fast Jungfrau mit 900KM auf dem Tacho, und ich hatte nicht halb soviel graue Haare auf dem Kopf wie heute.
Aktueller KM-Stand: 265.500 KM (ohne Cabrio wäre es schon 280.000)
Mit kugeligen Grüßen
Klaus Peter
If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.
Klaus Peter
If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.
Re: Fensterscheibe schließt nicht ab 120km/h
klaus peter hat geschrieben:Beim anschauen des Kalenders fällt mir gerade auf, vor sieben Jahren habe ich meinen ersten Beitrag bei Beetles.de geschrieben, meine Kugel war noch fast Jungfrau mit 900KM auf dem Tacho, und ich hatte nicht halb soviel graue Haare auf dem Kopf wie heute.
Aktueller KM-Stand: 265.500 KM (ohne Cabrio wäre es schon 280.000)
.... sieben Jahre Beete-Fan und aktiver Forengänger; ja dann von mir: "Happy Anniversery" :herbie6:
IST MIR (hier) DOCH ZU BILLIG: HAT M.E. EIN "EIGENES" THEMA VEREDIENT
Life´s less serious when you drive the Beetle !!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste