Wird Autofahren bald zum Luxus ?

Chatten oder einfach nur Kochrezepte austauschen.
Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Wird Autofahren bald zum Luxus ?

Beitragvon Yellowbug » Samstag 20. Oktober 2007, 20:01

Boah Leute !
Wo will denn der Spritpreis noch hin.
Selbst der Diesel liegt jetzt schon bei 1,22 bis 1,26 !

Da wird Autofahren echt bald zum Luxus.

:cry: :cry: :wall: :motz:

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Samstag 20. Oktober 2007, 20:05

Ich liebe Luxus

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Samstag 20. Oktober 2007, 21:29

hasibaer hat geschrieben:Ich liebe Luxus


Aber nur, wenn man ihn sich leisten kann !!!

Benutzeravatar
grisu486
Beiträge: 73
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 12:32
Wohnort: Hausen ob Verena

Re: Wird Autofahren bald zum Luxus ?

Beitragvon grisu486 » Samstag 20. Oktober 2007, 23:43

Yellowbug hat geschrieben:Boah Leute !
Wo will denn der Spritpreis noch hin.
Selbst der Diesel liegt jetzt schon bei 1,22 bis 1,26 !

Da wird Autofahren echt bald zum Luxus.

:cry: :cry: :wall: :motz:

Naja.
Wir leisten uns den Luxus, in Kraftstoffspartechnologie und alternative Kraftstoffe zu investieren. So haben wir einen 3 Liter Lupo. Und es ist wahr, bei sanfter Fahrweise auf der Autobahn braucht der tatsächlich weniger als 3 Liter Diesel auf hundert Kilometer. Man kann ihn aber auch mit Bleifuß mit über 5 Litern fahren ... :huch: :huch: :huch:

Der Beetle ist mit einer Autogasanlage nachgerüstet, die sich inzwischen amortisiert hat. Und so fahren wir den Beetle mit 10 bis 12 Litern Autogas, den Liter für 62 Cent. :zunge: :zunge: :zunge:

Tja, wir sehen der ganzen Benzinpreissituation sehr gelassen entgegen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Sonntag 21. Oktober 2007, 11:11

Yellowbug hat geschrieben:
hasibaer hat geschrieben:Ich liebe Luxus


Aber nur, wenn man ihn sich leisten kann !!!


naja, versuch positiv zu denken, je weniger Leute sich das Autofahren leisten können, umso leerer wird die Autobahn, d.h. bald lohnen sich wieder Sportwagen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

leider trifft das nur am WE zu, denen die einen Firmenwagen fahren ist es sch%&§-egal, und die LKW-Flut bekommt man nur über eine höhere Maut eingebremmst, jedoch solange Bahnfracht mit LKW transportiert wird, ist da noch ein Knoten im System. was aber auf breiter Front zu höheren Verbraucherpreisen führt, die Energiekonzerne machen es vor, Sie treffen ihre Preisabsprachen in Russland, und unsere Kartellbehörde ist machtlos.
Das Ende der Preisschraube ist erst dann erreicht, wenn alternativen Preisgleich werden, hier ist aber noch Handlungsspielraum. so sind z.B. Solar-Warmwasserbereiter im vergleich zu üblichen Kalkulationen (EK * 5) noch über 50% zu teuer (Subventionsabgriff). (fast alle Ölmühlen wurden zwischenzeitig von den Ölkonzernen aufgekauft, s.d. das auch nur eine begrenzte alternative ist, solange diese alternativen steuerbefreit sind)
Viel schlimmer als der Spritpreis, ist die Situation bei den Nahrungsmitteln, wo z.Z. alle großen Anbieter lernen, das sich 30% Preiserhöhungen durchsetzen lassen, da Sie alle an einem Strang ziehen, und der Verbraucher keine Ausweichmöglichkeiten hat.
d.h. die Nachteile der Globalisierung (Unternehmensmonokulturen) erreichen auch uns. und unser Gesetzgeber spielt den Großkonzernen in die Hand, die haben ja auch die entsprechenden Lobbyisten im Einsatz, und sperrt durch Vorschriften und Zöllen für Otto-Normalverbraucher den internationalen Einkauf.
Wird dann zum großflächigen Boykott aufgerufen: z.B. keine neuen Autos kauffen, nicht mehr bei Shell tanken, .... wird uns erzählt wir würden dadurch unsere Arbeitsplätze gefährden., das ist aber den Unternehmen garnicht so wichtig, die sind nur auf staatliche Subventionen aus. so fertigen polnische Automobilzulieferer zwischenzeitlich in McPom. Audi hat festgestellt, das sich in Bulgarien nur deshalb günstiger fertigen lässt, wenn dort die Subventionen/Steuerbefreiungen fließen.

d.h. was bleibt uns übrig??? Shell und Lidl boykotieren??
ich bin mir nicht sicher ob das was bringt.
in ländlichen Umgebungen bringt es ev. was, direkt beim Erzeuger (Bauernhof) zu kaufen, auch wenn es Preisgleich ist, so senkt man die Erträge der Firmen, die aus den Erträgen hauptsächlich ihre Manager bezahlen. bei größeren Investitionen, sich die Preise aus dem www ziehen und den örtlichen Händler erpressen.
bei der Energie, ev. dem Öl direkt einen Tanklastzug aus Russland bestellen, und mit ein paar Nachbarn zu teilen. (das mache ich schon mit dem Kaminholz, dann lohnt sich für den Lieferanten auch eine 50km Anfahrt)
Gas und Strom zumindest die Preiserhöhungen verweigern, ein Wechsel kostet weniger Nerven, hat aber den Nachteil, das es nicht mehr bringt als die Preiserhöhung zu verweigern, und man aber einen neuen Vertrag hat, deren Entgelte man dann nicht verweigern kann, da nur die Billigkeit von Preiserhöhungen nachzuweisen ist.
Zuletzt geändert von hasibaer am Montag 22. Oktober 2007, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 15. August 2005, 09:39
Wohnort: NRW

Re: Wird Autofahren bald zum Luxus ?

Beitragvon Jana » Montag 22. Oktober 2007, 07:07

Yellowbug hat geschrieben:Boah Leute !
Wo will denn der Spritpreis noch hin.
Selbst der Diesel liegt jetzt schon bei 1,22 bis 1,26 !

Da wird Autofahren echt bald zum Luxus.

:cry: :cry: :wall: :motz:



Und ich muss Super tanken! :motz: :dagegen: :hug: :traenen:
cybergreene Grüße von
Bild
Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008

UND

Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!

Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!

Yellowbug
Beiträge: 3394
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:30
Wohnort: 50126 Bergheim

Beitragvon Yellowbug » Montag 22. Oktober 2007, 08:02

:cry:
Boah. Das ist ja noch härter.

Bei mir ist es ja wenigstens "nur" Diesel.

Tut trotzdem weh !!! :motz:

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Es geht nur noch bergab :-(

Beitragvon Frodo » Dienstag 23. Oktober 2007, 11:58

Wem es interessiert, hier ist der Link zum EWG Öl Bericht für dieses Jahr :-

http://www.energywatchgroup.org/fileadmin/global/pdf/EWG_Oilreport_10-2007.pdf

Es ist eine PDF Datei, 110 Seiten lang, in Englisch.

Relevant ist beiliegndes Bild (von Seite 12 entnommen).
Da sieht man wie der Bedarf wächst (rote Linie = Prognose von 2006 für die nächste 30 Jahre). Da sieht man aber auch die
Prognosen für die abbaubare Menge an Öl über die nächste 30 Jahre. Kurz gesagt : Der Spitze war schon in 2005 und es geht nur bergab ab jetzt :-( Die Abbaumenge in die nächste 30 Jahre wird sich halbieren :-(

Da Öl nicht nur für unsere Autos gebraucht wird, sondern für unsere allgemeine Lebensstandard, könnt ihr eich vorstellen wie die Inflation der nächste 30 Jahre aussehen wird :-(

Und daß Bush/Cheney missbrauchen ihre militärische Überlegenheit um demnächst Iran zu überfallen, bloß wegen ihre Ölreserven, brauche ich gar nicht zu erwähnen oder?

Eine sehr ernüchternde bericht, wenn ihr lesen wollt...

Frodo

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 15. August 2005, 09:39
Wohnort: NRW

Beitragvon Jana » Dienstag 23. Oktober 2007, 21:11

Yellowbug hat geschrieben::cry:
Boah. Das ist ja noch härter.

Bei mir ist es ja wenigstens "nur" Diesel.

Tut trotzdem weh !!! :motz:



Ob Diesel oder Benzin ... das ist ja eigentlich schon fast gleich schlimm! :(

Bald sieht man die Leute ihre Autos wohl durch die Gegend schieben ......
cybergreene Grüße von
Bild
Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008

UND

Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!

Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Dienstag 23. Oktober 2007, 21:36

@Frodo, glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast:

Benutzeravatar
Q-Master
Beiträge: 571
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 15:41
Wohnort: Gronau (Leine)

Beitragvon Q-Master » Mittwoch 24. Oktober 2007, 11:40

Und in Canada liegen für die nächsten 400 Jahre :!: noch genügend Ölvorräte, auch wenn der Verbrauch noch weiter ansteigt als bisher.

Da Problem dabei ist nur, solange das Öl noch so "billig" ist, lohnt sich der Abbau nicht, da das Öl in Sand gebunden ist.

Ölmangel wird es also nicht geben, zumindestens nicht zu meiner Lebenszeit.

Fragt sich nur, ob ich mir in 15 Jahren den Sprit noch leisten kann.
Gruß Stephan
Calimero wohnt jetzt wo anders. Der neue heißt Spike und ist kein Beetle :o

Beetle Waschparty on Tour:
Mallorca 2010 / 2011, Frankreich 2014

Benutzeravatar
hasibaer
Beiträge: 10426
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 09:30
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon hasibaer » Mittwoch 24. Oktober 2007, 14:05

z.Z. liegt der break even für alternative Kraftstoffe bei 2 bis 3 TEURO, s.d. mit einem halbierten Kraftstoffverbrauch das Leisten nicht das Thema ist.
viel interessanter ist die Frage der Speicherung el. Energie. so ist die effektivität heutiger Solarzellen so weit fortgeschritten, das 1 % der Saharafläche reichen würde, um den Weltbedarf an el. Energie zu decken.
(sollte man in der Sahara jetzt Grundstücke kaufen????)

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Beitragvon Blackeightball » Mittwoch 24. Oktober 2007, 19:08

Und ich muss Super tanken!



Ich tanke super :mrgreen:
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 15. August 2005, 09:39
Wohnort: NRW

Beitragvon Jana » Mittwoch 24. Oktober 2007, 20:33

HJinBlue hat geschrieben:
Und ich muss Super tanken!



Ich tanke super :mrgreen:



Häh?! Wie meinen? :kratz:
cybergreene Grüße von
Bild
Siegerin der 1. Beetle Schnitzeljagd 2008

UND

Siegerin der 2. Beetle Schnitzeljagd 2010 AUF MALLORCA!

Seit Juni 2013 auch noch mit einem DarkFlint unterwegs!

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Montag 29. Oktober 2007, 14:01

Fahrt Ihr denn jetzt überlegter oder weniger? :?:

Also, ich muss mich jetzt outen :oops:
Ich fahre auf vielen Strecken der Autobahn nur noch 90 kmh (wenn es nicht grade hunderte von Kilometern sind :oops: ) um den Spritverbrauch zu senken und komme so mit meinem 2.0 auf 8 - 8,5 l
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild


Zurück zu „Kaffeeklatsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste