Weltpremiere für neuen Volkswagen
Verfasst: Montag 20. November 2006, 14:07
Auf der Auto China 2006 vom 18. bis 26. November hat Volkswagen gleich zwei Weltpremieren und vier Chinapremieren präsentiert. Absolutes Highlight ist der neue VW Neeza, der sich als Mix zwischen Coupé und Kombi zeigt. Der Wagen wurde in China speziell für den chinesischen Markt konzipiert.
VW Neeza
Außerdem wird als zweite Weltneuheit der neue Magotan gezeigt, dessen Form auf dem Passat beruht und als Topmodell für China gedacht ist. Neben diesen beiden Neuvorstellungen stehen noch vier weitere Premieren auf dem Programm - für die Chinesen zumindest. Als erstes präsentierte VW den Concept A, der als Ausblick auf den neuen Tiguan gedacht ist.
Des Weiteren gab es den Golf GTI zu sehen, der für den westlichen Markt ein alter - wenn auch erfolgreicher - Hut ist, für die Chinesen aber brandneu. Als Drittes gibt es in Peking den Eos zu entdecken, ein für China einmaliges Cabrio-Coupé. Vermutlich gut ankommen wird auch der CrossPolo, der mit seinem kleinen, aber geräumigen und kompakten Konzept für ein so bevölkerungsreiches Land wie China ideal zu sein scheint.
Coupé und Kombi
Das selbstbewusste Mittelklasse-Modell Neeza - konzeptionell ein Crossover aus Coupé und Kombi - prägen optisch Anklänge an die Off-Road- und Sportwagen-Welt; dabei soller über sehr alltagstauglichen Eigenschaften verfügen. Der Name Neeza wurde von "Ne-zha" abgeleitet. Ne-zha ist eine berühmte Gestalt der chinesischen Geschichte. Ne-zha war ein kleiner Junge mit magischen Waffen, der die bösen Geister bekämpfte.
Der luxuriöse, sportliche und progressive Magotan soll ab 2007 in China angeboten werden. Bereits bei der Konstruktion des Modells in Deutschland wurde berücksichtigt, dass diese Limousine sowohl vom Design als auch von ihren Eigenschaften her alle Anforderungen des chinesischen Marktes und insbesondere den Geschmack der modernen chinesischen Gesellschaft erfüllt.
Quelle: rp-online
VW Neeza
Außerdem wird als zweite Weltneuheit der neue Magotan gezeigt, dessen Form auf dem Passat beruht und als Topmodell für China gedacht ist. Neben diesen beiden Neuvorstellungen stehen noch vier weitere Premieren auf dem Programm - für die Chinesen zumindest. Als erstes präsentierte VW den Concept A, der als Ausblick auf den neuen Tiguan gedacht ist.
Des Weiteren gab es den Golf GTI zu sehen, der für den westlichen Markt ein alter - wenn auch erfolgreicher - Hut ist, für die Chinesen aber brandneu. Als Drittes gibt es in Peking den Eos zu entdecken, ein für China einmaliges Cabrio-Coupé. Vermutlich gut ankommen wird auch der CrossPolo, der mit seinem kleinen, aber geräumigen und kompakten Konzept für ein so bevölkerungsreiches Land wie China ideal zu sein scheint.
Coupé und Kombi
Das selbstbewusste Mittelklasse-Modell Neeza - konzeptionell ein Crossover aus Coupé und Kombi - prägen optisch Anklänge an die Off-Road- und Sportwagen-Welt; dabei soller über sehr alltagstauglichen Eigenschaften verfügen. Der Name Neeza wurde von "Ne-zha" abgeleitet. Ne-zha ist eine berühmte Gestalt der chinesischen Geschichte. Ne-zha war ein kleiner Junge mit magischen Waffen, der die bösen Geister bekämpfte.
Der luxuriöse, sportliche und progressive Magotan soll ab 2007 in China angeboten werden. Bereits bei der Konstruktion des Modells in Deutschland wurde berücksichtigt, dass diese Limousine sowohl vom Design als auch von ihren Eigenschaften her alle Anforderungen des chinesischen Marktes und insbesondere den Geschmack der modernen chinesischen Gesellschaft erfüllt.
Quelle: rp-online