es gibt leute, die sind halt entbehrlich.
@ Florian, heute mittag in der NW wurde gegen die steigenden Heizungskosten mehr kuscheln empfohlen. hab ihr da entsprechendes Personal im Angebot???
Artikel:
Montag, 22. September 2008
Heizkosten sparen mal anders
Kuscheln gegen Kälte
"18 Grad müssen reichen" - so antworten viele Deutsche auf die Frage, wie sie in der nahenden kalten Jahreszeit die Heizkosten im Zaum halten wollen. Mehr als ein Viertel will den Heizregler um einige Grad herunterdrehen, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Ipsos-Instituts in Hamburg im Auftrag der Zeitschrift "Das Haus" hervorgeht.
Jeder Zweite hat aufgrund der steigenden Energiekosten schon sein Haus gedämmt oder modernisiert. Ein Drittel hat sich für einen Kaminofen mit Holz entschieden, 15 Prozent haben Solarkollektoren. Und fast die Hälfte der Befragten will das Problem zwischenmenschlich lösen: an kalten Abenden wird mehr gekuschelt.
47 Prozent wollen dem Rat des Berliner Finanzsenators Sarrazin folgen und sich mit warmen Pullis und gefütterten Hausschuhen gegen die Kälte in der Wohnung wappnen. Vier von zehn sorgen außerdem mit heißer Suppe oder Tee für "Wärme von innen". Rund ein Drittel (35 Prozent) will mit mehr Bewegung der Kälte trotzen. Befragt wurden 1000 Deutsche ab 14 Jahren, Mehrfachnennungen waren möglich.
Adresse:
http://www.n-tv.de/1025634.html