Einpresstiefe?

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 451
Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 10:51
Wohnort: Leverkusen

Einpresstiefe?

Beitragvon Christina » Mittwoch 20. Oktober 2004, 09:29

Also, wir brauchen ja nun Winterreifen und somit auch dazu passende Felgen. Eigentlich haben wir ein sehr gutes und auch schönes Angebot gefunden, sind aber Audi Felgen. Nun muss man dazu sagen, dass der Ersatzteilverkäufer beim Händler Samstag bereits Feierabend hatte und wir mit einem "normalen" Autoverkäufer vorlieb nehmen mussten. Auf unsere Frage, ob diese denn auch auf den Beetle passten, verglich er sehr ernst KFZ-Schein mit der Beschriftung auf der Felgeninnenseite und meinte erst "Ja, die Grösse stimmt", dann "ach, die Einpresstiefe ist ja anders" und schließlich "aber das ist ja egal, grösser geht immer" :roll: .... also der Bettle hat glaub ich 42 und die Felgen 50.

Ist das wirklich problemlos? Darf man die montieren ohne zusätzliche Eintragung? Oder wie ist das?

Ich hoffe, das hiess auch wirklich "Einpresstiefe", aber sonst wisst ihr vielleicht trotzdem, was ich meine.

Liebe Grüsse
Christina

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Mittwoch 20. Oktober 2004, 09:50

Hallo Christina,teil mal bitte die kompletten Angaben mit Z.B. 195/65 R15 H ET .....

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Mittwoch 20. Oktober 2004, 13:51

Also wenn die Einpresstiefe nicht stimmt, darfst Du die Felgen nicht verwenden... :D
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 451
Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 10:51
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Christina » Mittwoch 20. Oktober 2004, 14:05

@Lalle: Ich habe den Schein nicht hier, ist aber irgendwas mit 205/55 R16 H, wenn ich mich recht erinnere und dann halt die 42mm. Und die Audis waren dann auch 205/55 R16 H aber halt 50mm.

Aber Thomas hat es ja dann eigentlich schon beantwortet, dass man die nicht nehmen darf.

@Thomas: Danke.

Liebe Grüsse
Christina
Liebe Grüsse
*Christina*

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Mittwoch 20. Oktober 2004, 14:31

Hallo,Thomas hat natürlich Recht die Freigegebene Grösse ist für Winterpellen:205/55 R 16 91T/H 51/2 J x 16 ET36 oder 195/65 R 15 91Q/T 6 J x 15 ET38 .Selbst die Felgenbreite ist anders als bei Sommerreifen um Schneeketten zu verwenden zu können.

Gruß Lalle :wink:

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Mittwoch 20. Oktober 2004, 17:12

Also die zulässigen Felgen stehen unter Pos. 33 (Bemerkungen) im Fahrzeugschein.

Bei silverbeetle (90 PS TDI) sind erlaubt:

6JX15,ET 38MM i.V. mit Reifen 195/65R15 91T
6 1/2X16,ET 42MM i.V. mit Reifen 205/55R16 91H

Da Christina afair einen V5 hat, dürften die Angaben im Schein von den hier genannten durchaus abweichen... :D
Viele Grüße,

Thomas mit silverbeetle



Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.



Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Donnerstag 21. Oktober 2004, 08:13

Hallo,für den V5 sind nur diese WR zugelassen ab Werk: 205/55 R 16 91T/H 5 1/2 J x 16 ET 36 .Auch sind nur bestimmte Schneeketten verwendbar.

Grüße Lalle

Beetlechoose*
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 09:47
Wohnort: Minden/NRW
Kontaktdaten:

Und die??

Beitragvon Beetlechoose* » Sonntag 2. April 2006, 20:38

und wie siehts hiermit aus :


8,5x18 mit 225/40ZR18 Et 32??
kugelige Grüße ,

Romy

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Re: Und die??

Beitragvon klaus peter » Sonntag 2. April 2006, 23:00

Beetlechoose* hat geschrieben:und wie siehts hiermit aus :


8,5x18 mit 225/40ZR18 Et 32??


Was für eine Felge und was steht im Gutachten?
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Und die??

Beitragvon beetle24 » Sonntag 2. April 2006, 23:01

Beetlechoose* hat geschrieben:und wie siehts hiermit aus :

8,5x18 mit 225/40ZR18 Et 32??


Romy...

... wenn im Schein nicht eingetragen ;) gilt die Abnahme per Teilegutachten. Die 18er Rad/Reifenkombi mit ET35 ist für sehr vielen Felgenhersteller (unter den bekannten "Auflagen" für den NB freigegeben. Bei ET32 würde ich vorsichtshalber das Teilegutachten intensiv befragen - sind zwar nur je Seite 3 mm mehr .... aber viele Prüfer sind pingelig.

Ich fahre die Kombi auf dem TTR und dem NB -allerdings nicht als WR, dafür wären mir die Alus zu schade :D
Guckst Du hier: http://www.mm18zoll.beetle24.de/
Schöne Grüße von
Manfred ( beetle24)

Beetlechoose*
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 09:47
Wohnort: Minden/NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Beetlechoose* » Montag 3. April 2006, 17:59

sind AEZ p18
kugelige Grüße ,



Romy

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon beetle24 » Montag 3. April 2006, 21:45

Beetlechoose* hat geschrieben:sind AEZ p18

Die Felge P18 kann ich bei AEZ nicht finden... die haben doch alle Namen ?
cyber, Icon, Mita,Zues, Olymp, Ultra, Xylo usw :?:
Schöne Grüße von

Manfred ( beetle24)

Beetlechoose*
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 09:47
Wohnort: Minden/NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Beetlechoose* » Montag 3. April 2006, 21:57

ich habe bei aez auch schon danach geguckt und finde da keinen typ der zu meinen passt, allerdings habe ich bei ebay dieselben gefunden von aez und da heißen sie PARON.

http://cgi.ebay.de/4-AEZ-17-Zoll-Alufel ... dZViewItem
kugelige Grüße ,



Romy

Benutzeravatar
beetle24
Beiträge: 728
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitragvon beetle24 » Montag 3. April 2006, 22:59

Beetlechoose* hat geschrieben:ich habe bei aez auch schon danach geguckt und finde da keinen typ der zu meinen passt, allerdings habe ich bei ebay dieselben gefunden von aez und da heißen sie PARON.


Hast Du die Felgen schon oder willst Du noch ? So ohne Teilegutachten für den Beetle hast Du einen schweren Stand und bekommst sie nicht ohne weiteres eingetragen.... und eine alternative Abnahme mit Festigkeitsgutachten ohne Referenz lohnt sich nicht wirklich.

Wie gesagt, es geht wirklich nicht darum, ob die Rad/Reifenkombi passt, sondern eher um das formelle 8)
Schöne Grüße von

Manfred ( beetle24)

Beetlechoose*
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 09:47
Wohnort: Minden/NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Beetlechoose* » Montag 3. April 2006, 23:15

:-/ ich hab se schon...schweres los sag ich nur...damn...
kugelige Grüße ,



Romy


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste