Fragen zum CD-Wechsler

Technische Fragen, menschliche Antworten.
thom
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 19:18
Wohnort: Dortmund

Fragen zum CD-Wechsler

Beitragvon thom » Sonntag 23. Oktober 2005, 22:51

Hallo

Ich habe mir nach langem Zaudern neulich einen Traum erfüllt, und werde kommende Woche einen 99er NB in Besitz nehmen. Der hat einen CD-Wechsler eingebaut (den von VW denke ich mal) und dazu habe ich mal direkt ein paar Fragen, wo mir entweder die richtigen Suchworte für die Forum-Suche nicht zu einfielen, oder wo ich tatsächlich der erste bin, der das wissen will. :lol:

    Ist der Wechsler mechanisch stabil? Der ist ja einfach im Kofferraum festgeschraubt und da frage ich mich, ob ich da trotzdem etwas transportieren kann. Oder ob lockeres Gepäck während der Fahrt den Wechsler zerstören könnte.
    Spielt der Wechsler nur Musik-CDs oder auch MP3-CDs ab?
    Wenn der keine MP3-CDs abspielen können sollte, gibt es etwas, das ich anstelle des Wechslers in die Halterung tun könnte, was MP3s abspielen kann? Im Idealfall wollte ich den Wechsler bei eBay verkaufen, und mir das andere Gerät dann vom Erlös anschaffen. Geht das?
    Gibt es irgendeine "schicke" Möglichkeit, meinen iPod 3te Generation (mit Dock-Connector) an den Audio-Teil meines Autos anzuschließen? Dann wäre mir nämlich der Wechsler total egal.


Danke,
Thomas

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Highlander » Montag 24. Oktober 2005, 09:01

Hallo Thomas,

erstmal meinen Glückwunsch zu deiner Entscheidung zum Beetle :D

Der VW-seitige 6-fach Wechsler kann nur Audio-CD's abspielen. Meiner ist auch dort installiert, fahre damit auch mit vollen Kofferraum in den Urlaub! Durch das massive Metallgegäuse drumherum passiert in der Regel nichts. Voll altagstauglich.

Für MP3 müßtest du auf den 10er-Pananonic umbauen. Du kannst auch HIER die Suchfunktion benutzen ;-)

Da müßte noch was "brauchbares" zum lesen dabei sein......

http://www.beetlefun.de/index.php?frame ... search.php

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Dienstag 25. Oktober 2005, 17:35

ich habe auch einen 99´er beetle mit 6 fach cd-wechsler, meiner "frisst" alles also auch selbstgebrannte cd´s wenn du das mit mpeg 3 gemeint haben solltest :!: :!:
bei mir läuft das und mein wechsler ist original :wink:
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
jörch
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 12:51
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon jörch » Freitag 28. Oktober 2005, 12:41

hi,
der wechsler frißt keine mp3 cd´s mit selbstgebrannten normalen audio-cd´s hat er keine probleme.
wenn du an einer sauberen/vw-beetle-konformen lösung interssiert bist gibt´s für dich leider nur 2 alternativen:
1. das gamma cd radios. das spielt auch mp3 cd´s ab und kann den wechsler steuern. desweiteren hat das ding einen line-in für ipod und konsorten.

2. ne phatbox - die hat immerhin 20 gigabyte speicher und wird mit dem heimischen rechner bestückt, und mit der wechslersteuerung bedient, kostenpunkt so um die 250€/ebay da kannste dann auch gleich noch deinen wechsler verkloppen, kriegst schätzungsweise so um die 70€ dafür - oder

3. wenn du es mit dem beetleradio nicht so genau nimmst und dir das ganze mit dem einbauadapter/einbaurahmen auch noch gefällt, kannst du dir ja nen mp3-radio kaufen- gibt´s schon für ca 100€ im mediamarkt.

gruß jörg
Historie:
03.2001 - 09.2002 Beetle schwarz 2.0 115 PS
09.2002 - 08.2004 Beetle yellow 1.9 TDI 90(+20) PS
08.2004 - 3.2009 - nbc tdi
3.2009 - heute ja ich fahr einen passat :-(


Bild


social engineering specialist - because there is no patch for human stupidity

Benutzeravatar
Nobby
Beiträge: 916
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 15:32
Wohnort: Meschede/Sauerland

Beitragvon Nobby » Freitag 28. Oktober 2005, 16:05

meiner spielt aber mp3´s ab :wink:
und, der ist original!!!!
NBC, ein "scharfer" Fahrspass (-;

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Freitag 28. Oktober 2005, 17:30

Sehen woll'n :mrgreen:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
jörch
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 12:51
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon jörch » Freitag 28. Oktober 2005, 18:46

Nobby hat geschrieben:meiner spielt aber mp3´s ab :wink:
und, der ist original!!!!


das halte ich für ein gerücht - der spielt wohl selbstgebrannte audio-cd´s ab, aber keine mp3 cd´s, wenn er das tun würde hättest/könntest du ja ständig über 600 Stunden musik dabei /haben.

Nobby hat geschrieben:ich habe auch einen 99´er beetle mit 6 fach cd-wechsler, meiner "frisst" alles also auch selbstgebrannte cd´s wenn du das mit mpeg 3 gemeint haben solltest icon_exclaim.gif icon_exclaim.gif
bei mir läuft das und mein wechsler ist original icon_wink.gif


also nochmal für nobby: selbstgebrannte audio cd´s sind kopien von orginalen cd´s - mp3-cd´s sind datencd´s die bis zu 800MB mp3-dateien aufnehmen können, so mit ca. 200 liedern pro cd! die daten werden dann im radio decodiert und ausgegeben. sollte deiner das können - hättest du quasi die eierlegende wollmilchsau im auto!

schönen abend noch

gruß jörg
Historie:

03.2001 - 09.2002 Beetle schwarz 2.0 115 PS

09.2002 - 08.2004 Beetle yellow 1.9 TDI 90(+20) PS

08.2004 - 3.2009 - nbc tdi

3.2009 - heute ja ich fahr einen passat :-(





Bild





social engineering specialist - because there is no patch for human stupidity

thom
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 19:18
Wohnort: Dortmund

Beitragvon thom » Samstag 5. November 2005, 22:06

Highlander hat geschrieben:Der VW-seitige 6-fach Wechsler kann nur Audio-CD's abspielen. Meiner ist auch dort installiert, fahre damit auch mit vollen Kofferraum in den Urlaub! Durch das massive Metallgegäuse drumherum passiert in der Regel nichts. Voll altagstauglich.


Hallo!

Dann sehe ich das richtig, dass man auch keine dieser Schutzhüllen für den Wechsler aus den USA importieren muss? Bisher hatte ich nur eine Reisetasche hinten drin (und der "Koffer"raum war schon voll :cry: ) und da mache ich mir eh keine Sorgen. Aber so ein Hartschalenkoffer könnte ja mal hin und herrutschen.

Wahrscheinlich bin ich übervorsichtig... :lol:

Viele Grüße
Thomas

thom
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 19:18
Wohnort: Dortmund

Beitragvon thom » Samstag 5. November 2005, 22:09

Nobby hat geschrieben:ich habe auch einen 99´er beetle mit 6 fach cd-wechsler, meiner "frisst" alles also auch selbstgebrannte cd´s wenn du das mit mpeg 3 gemeint haben solltest :!: :!:
bei mir läuft das und mein wechsler ist original :wink:


Hi Nobby

Nein, ich meinte schon Daten-CDs mit MP3-Dateien drauf. Aber die Frage war eh doof. Das System muss ja so 1997/1998 entwickelt worden sein und damals war es IMHO sehr unüblich, MP3 zu hören, geschweige denn CDs damit selbst zu brennen. (Jedenfalls bei Otto Normalverbraucher :wink: )

Viele Grüße
Thomas

thom
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 19:18
Wohnort: Dortmund

Beitragvon thom » Samstag 5. November 2005, 22:17

jörch hat geschrieben:hi,
der wechsler frißt keine mp3 cd´s mit selbstgebrannten normalen audio-cd´s hat er keine probleme.
wenn du an einer sauberen/vw-beetle-konformen lösung interssiert bist gibt´s für dich leider nur 2 alternativen:
1. das gamma cd radios. das spielt auch mp3 cd´s ab und kann den wechsler steuern. desweiteren hat das ding einen line-in für ipod und konsorten.

2. ne phatbox - die hat immerhin 20 gigabyte speicher und wird mit dem heimischen rechner bestückt, und mit der wechslersteuerung bedient, kostenpunkt so um die 250€/ebay da kannste dann auch gleich noch deinen wechsler verkloppen, kriegst schätzungsweise so um die 70€ dafür - oder

3. wenn du es mit dem beetleradio nicht so genau nimmst und dir das ganze mit dem einbauadapter/einbaurahmen auch noch gefällt, kannst du dir ja nen mp3-radio kaufen- gibt´s schon für ca 100€ im mediamarkt.

gruß jörg


Hallo Jörg

Das sind ja alles recht interessante Optionen, die du aufzählst. Das Gamma CD ist das Radio, welches man mittlerweile zum NB dazubestellen kann, oder? Ne Idee, wo man das herbekommt und wie teuer das ist? Und ginge der Wechsel so nach dem Motto "altes Radio raus, neues rein, gut ist" vonstatten?

Wenn die Phatbox einfach einzusetzen ist und pinkompatibel zum Wechseler wäre, ist die schon mal vorgemerkt. Es sei denn, man könnte sie nicht mit einem Mac bestücken. Mal googlen...

Mit Drittherstellerradios habe ich am WE auch schon geliebäugelt, aber da brauche ich mindestens einen Einbauadapter, besser noch fürs Radio einen Phantomspeiseadapter, dann einen, der mir das einbaut (wegen Lautsprecher richtig anschliessen, oder?), und den Wechseler müsste ich dann verkloppen, weil er nicht angesteuert werden kann, richtig? Und das mit dem Design ist tatsächlich so eine Sache. Die bunten Lichtorgeln in vielen Autoradio-Displays kann ich nicht ab, ebensowenig die oft silbernen Fronten der Gehäuse. Auf der anderen Seite wäre ich halt schon scharf auf MP3s im Auto.

Viele Grüße
Thomas


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste