Zündkerzenwechsel beim 2.0....

Technische Fragen, menschliche Antworten.
Updive
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 25. April 2003, 15:12

Zündkerzenwechsel beim 2.0....

Beitragvon Updive » Montag 5. April 2004, 16:51

Hallo Zusammen,

da der sommer vor der Tür steht (..hoffe ich zumindest) wollte ich nun bei meiner kugel kurz vor den 60.000 Km die zündkerzen wechseln....hier nun die frage an euch:
was muss ich hierbei beachten ( Drehmoment Zündkerzen, welches Spezialwerkzeug usw.) :?:
..soweit ich gesehen habe, muss ich wohl die gesamte Ansaugbrücke demontieren um an diese verflixten zündkerzen zu kommen....oder :?

Danke für die Hilfe

Gruss JEns

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

;-)

Beitragvon Blackeightball » Montag 5. April 2004, 17:39

Ja so schauts aus :wink:
andere Werte habe ich nicht .
Motorkennbuchstaben beachten :!: ist von den meisten 2,0L
Bild
Zuletzt geändert von Blackeightball am Montag 5. April 2004, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe
Hans-Jürgen und Judith
Bild

Updive
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 25. April 2003, 15:12

Danke schon mal...

Beitragvon Updive » Dienstag 6. April 2004, 15:45

..nun habe ich zumindest schon mal das drehmoment...wie war das doch sonst nach fest kommt ab..... :)
Was aber bedeutet die Anmerkung 2) : " mit 3122B aus und einbauen "???

wer oder was ist das ??

Gruss Jens

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Dienstag 6. April 2004, 15:50

Der Zündkerzenschlüssel Marke VW-Spezial.
Mit kugeligen Grüßen

Klaus Peter


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...

Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
demtyde
Beiträge: 305
Registriert: Samstag 8. November 2003, 19:26
Wohnort: HH

Beitragvon demtyde » Dienstag 6. April 2004, 22:09

Klaus Peter hat geschrieben:Der Zündkerzenschlüssel Marke VW-Spezial.


Hallo Klaus Peter,
ist das denn so ein besonderer Schlüssel? 8)
ohne Beetle....

Benutzeravatar
klaus peter
Beiträge: 2380
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:57

Beitragvon klaus peter » Dienstag 6. April 2004, 22:21

Hallo,

weiß ich nicht, aber VW hat auch für die kleinsten Sachen spezialwerkzeug, der ist vielleicht besonders lang, oder extra gekröpft oder so....
Mit kugeligen Grüßen



Klaus Peter





If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...



Ich bin auf der Welt, um so zu sein wie ich bin und nicht, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 7. April 2004, 09:14

Ich habe meine Zündkerzen in einer freien Werkstatt wechseln lassen.

Ich glaube nicht, dass die für jede Marke einen speziellen Zündkerzenschlüssel haben
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Updive
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 25. April 2003, 15:12

würde mich nicht wundern....

Beitragvon Updive » Mittwoch 7. April 2004, 10:33

...wenn man die Zündkerzen nur mit einem VW-Spezialwerkzeug rausbekommt....

...schließlich sollen die kunden ja die ach so günstigen Werkstätten beglücken....

Ich werde mir die sache mal am wochende anschauen und bericht...


Gruss Jens

Benutzeravatar
Blackeightball
Beiträge: 2124
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 23:57
Wohnort: D-32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Frage doch mal deinen Freundlichen

Beitragvon Blackeightball » Mittwoch 7. April 2004, 16:03

ob er dir gegen Pfand den Schüssel leiht übers WE
:idea:
KP hat recht manchmal ist das so :cry:

Aber ab und zu wird man hier fündig was "seltenes für Ottonormal" angeht :wink:
http://www.volksauction.com
Zuletzt geändert von Blackeightball am Mittwoch 7. April 2004, 16:23, insgesamt 3-mal geändert.
Mit freundlicher New Beetle Lichthupe

Hans-Jürgen und Judith

Bild

Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 461
Registriert: Montag 21. April 2003, 18:45
Wohnort: Braunschweig-Wenden

Beitragvon Karsten » Mittwoch 7. April 2004, 21:04

Hy

wenn Du einen guten Knarrenkasten hast, ist der Kerzenwechsel kein Problem

Bild

gruss
karsten :lol: :lol:

akaerger
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 20:46
Wohnort: Groß Rosenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon akaerger » Montag 2. August 2004, 21:35

:evil:
Die Zündkerzen sind nicht das Problem ! Sondern die Stecker!
Habe bei meinem 2.0l selber gewechselt. Der vom 2 Zylinder hat dann durchgeschlagen. mist mist mist
Alex & Mela mit ihren Flammenbeetle
www.alexander-kaerger.de


Zurück zu „New Beetle Coupé“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste