Seite 1 von 3
Farbwahl für Turbobug II
Verfasst: Montag 27. November 2006, 23:27
von Turbobug
Hallo Leute,
nach fast 7 Jahren Turbobug fängt er langsam an zu spinnen und zickt rum. Ein deutliches Zeichen dafür, sich nach einem Nachfolger umzusehen.
Nach langem Hin- und Her-Überlegen (anderer Hersteller, SUV?, GTI?) hat sich der Virus NewBeetle doch am Ende durchgesetzt und es soll wieder einer werden. Die Ausstattung ist soweit klar (1,8T+Tuning, Leder), nur mit der Farbe bin ich noch nicht klar. Blau ist mein alter, also sollte es mal 'was anderes werden. Drei Favoriten sind am Ende übriggeblieben:
Variante a.) Salsarot mit beigem Leder
Variante b.) Perl-Schwarz mit schwarzem Leder
Variante c.) Campela-Weiß mit Bordeaux-rotem Leder (!)
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Farb-Kombinationen gemacht und gibt's Bildmaterial dazu? Vor allem die Variante c.) hab' ich noch nicht in Natur gesehen.
Verfasst: Montag 27. November 2006, 23:50
von Blackeightball
Hallo Stefan
hast du mal bei VW online im Konfigurator geschaut ?
Da kannst du herrlich mit farben und Ausstattungen spielen
Mein Faforit währe Heute ein Cabrio laser blau perleffect und schwarzes Leder und schwarze Innnenausstattung .
In deinem Falle Variante b.)Perl-Schwarz mit schwarzem Leder

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 00:36
von Turbobug
Hallo,
den Konfigurator kenn' ich. Aber die Farben sind in echt ganz anders.
Speziell Salsared sieht im Konfigurator anders aus. Heute beim VW-Autohaus sah die Farbkarte alleine eher weinrot aus, während der Vergleich mit dem Eos-Lack tatsächlich einen helleren kräftigen Farbton ergab.
Laser-Blau ist ähnlich wie Techno-Blau, nur eher noch dunkler.
Obwohl ich sonst absoluter Blau-Fan bin, soll es diesmal zur Abwechslung eine andere Farbe werden.
Im Autohaus war nur ein GTI in weiß präsent. Aber GTI-Weiß = NewBeetle-Weiß? Im Konfigurator sieht das NB-Weiß eher cremig aus

.
Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 04:55
von Blackeightball
Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 07:33
von SamEye
Hallo Stefan,
ich würd Variante C nehmen

Warum?? Weils auf jeden Fall eine Ausnahmeerscheinung bleibe würde und das rote Leder einen herrlichen Kontrast zur weißen Lackierung bietet

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 07:59
von Martin
Turbobug hat geschrieben:Hallo,
Laser-Blau ist ähnlich wie Techno-Blau, nur eher noch dunkler.
Obwohl ich sonst absoluter Blau-Fan bin, soll es diesmal zur Abwechslung eine andere Farbe werden.

.
Hallo Stefan,
laserblue ist deutlich dunkler als technoblau, aber eine sehr schöne Farbe.
Ich kann die ein Foto schicken, auf dem ein Beetle in technoblau neben einem Golf + in laserblau steht, dann siehst du den Unterschied.
Gruß
Martin
Blue rules!!
Re: Farbwahl für Turbobug II
Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 08:04
von Highlander
Turbobug hat geschrieben:Hallo Leute,
nach fast 7 Jahren Turbobug fängt er langsam an zu spinnen und zickt rum. Ein deutliches Zeichen dafür, sich nach einem Nachfolger umzusehen.
Nach langem Hin- und Her-Überlegen (anderer Hersteller, SUV?, GTI?) hat sich der Virus NewBeetle doch am Ende durchgesetzt und es soll wieder einer werden. Die Ausstattung ist soweit klar (1,8T+Tuning, Leder), nur mit der Farbe bin ich noch nicht klar. Blau ist mein alter, also sollte es mal 'was anderes werden. Drei Favoriten sind am Ende übriggeblieben:
Variante a.) Salsarot mit beigem Leder
Variante b.) Perl-Schwarz mit schwarzem Leder
Variante c.) Campela-Weiß mit Bordeaux-rotem Leder (!)
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Farb-Kombinationen gemacht und gibt's Bildmaterial dazu? Vor allem die Variante c.) hab' ich noch nicht in Natur gesehen.
Hallo Stefan,
schön von dir zu hören
Die Variante C gefällt mir nicht soooo gut, ist aber bestimmt eine geile Sache, wenn du was ausgefallenes willst.
Die Variante A gefällt mit dehalb besser, weil Salsarot die absolute AUßNAHME auf der strasse sein wird und du mit CHROM, wenn du es magst, eine Menge mehr Kontraste hast.
Kennst du meine Klarglas-LED-Rückleuchten
Trotzdem nett von dir, das du innerlich noch an BLAU "hängst"
Ich hoffe, ich konnte dir helfen damit.
Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 08:05
von hasibaer
Ich würde Variante C wählen (allerdings als Cabrio),
denn der beetle ist ein Fun-Auto, zu dem die hellen Farben mit den Kontrasten (hier rot) passt.
Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 08:25
von coolfire
Ich würde zu a oder c tendieren. Rot und weiß sind noch echte Ausnahmen auf deutschen Straßen. Mir würde z.B. der neue Audi TT in rot unglaublich gut gefallen. Oder du schaust dir um das NBC "White Edition"
Siehe auch:
http://www.beetlefun.de/newforum/viewtopic.php?t=6942&highlight=white+edition
Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 09:04
von buddelflink
Hallo Stefan,
wir fahren seit knapp 3 Jahren einen Campanella-weißen NB.
Wir haben die Ausstattung "Arte", welche dunkelgraue Stoffbezüge beinhaltet. Die Farbe ist wirklich eher selten, aber ich bereue es noch keinen Tag, diese Farbe gewählt zu haben. Es ist nicht so weiß, wie das "white"-Sondermodell. Was man aber bedenken sollte ist, daß man mit dem weißen NB Dauergast in der Handwaschanlage ist - die normale bringt ja leider nix beim NB.

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 09:55
von Whity
Wieso Farbe ???
Unbunt muß er sein

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 09:58
von Jana
Meine Meinung nun kurz und knapp:
eindeutig: Variante C !!!

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 10:56
von rote Zora
Also, ich habe einen Salsa-Red-FL-Beetle bei mir in der näheren Umgebung und ich muss sagen, mir gefällt die Farbe sehr gut.
Sie ist nicht so leuchtend wie das Rot unseres Beetle und auch nicht so dunkel wie das Bordeaux vom nicht Facelift.
Und mit Cremefarbenen Leder ist das ein sehr schöner Kontrast.
Allerdings ist es mit Beige immer so eine Sache mit dem Abfärben der Jeans etc.
Weiß mit rotem Leder finde ich sehr, sehr schick und ist ein Hingucker ohne gleichen, aber dann als Cabrio

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 11:40
von MyCar
Variante c
Greets
Ulli

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 12:04
von Wolfhard
Verständnisfrage:
Ist "WEISS" bunt oder unbunt
