Wie macht sich der Beetle im Winter??

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Bug-Boy
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 15:14
Wohnort: Zürich

Wie macht sich der Beetle im Winter??

Beitragvon Bug-Boy » Montag 18. Oktober 2004, 10:14

Hallo ihr da draussen
Der Winter steht vor der Tür...nun meine Frage: Wie macht sich unser Beetle so im Schnee??? Ist er ähnlich wie ein Golf zu fahren, oder verhält er sich wesentlich anders?

In dem Sinne: Allen einen unfallfreien Winter.... :roll:

Silvia
MEIN BUG - DEIN BUG :)

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Montag 18. Oktober 2004, 10:36

Hallo Silvia,

wir haben unseren Beetle seit fast 4 Jahren und er ist im Winter nicht abgemeldet.

Ich habe bisher keine grossen Unterschiede zu unserem Vorgänger (ein Golf II) gemerkt.


Ich dachte Ihr Schweizer lasst bei der ersten Flocke das Auto immer stehen? :wink:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Lalle
Beiträge: 743
Registriert: Mittwoch 15. September 2004, 15:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lalle » Montag 18. Oktober 2004, 16:10

Hallo,da der NB auf der Golf 4 Plattform basiert brauchst du Dir keine Sorgen zu machen.Ausserdem hat der NB doch genug Fahrhilfen an Bord (ABS,ESP,EDS,ASR,MSR).

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 11042
Registriert: Montag 28. April 2003, 18:30
Wohnort: D-33165 Henglarn
Kontaktdaten:

Beitragvon Frodo » Montag 18. Oktober 2004, 17:48

übliche vorderradangetriebenes Untersteuern.

Untersteuert deutlich mehr als ein golf GTI, aber das tut eine normale Golf auch.


Frodo

Benutzeravatar
Redbug
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 00:08
Wohnort: 51° 10' Nord / 6° 52' Ost
Kontaktdaten:

Beitragvon Redbug » Montag 18. Oktober 2004, 18:05

Wie macht sich der Beetle im Winter??


... er fährt :wink: na was denn sonst :?:

cu
Heiko

Benutzeravatar
Bug-Boy
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 15:14
Wohnort: Zürich

Danke&Sorry

Beitragvon Bug-Boy » Montag 18. Oktober 2004, 18:32

.........für eure unheimlich witzigen Antworten.... :?

....und sorry, dass ich gefragt habe... :cry:

.....und sorry, dass ich aus der Schweiz bin...(das wird vermutlich der Grund sein, wieso so wenig Schweizer sich im Forum tummeln... :cry: )

Ich wünsche euch in dem Sinn eine gute Zeit und viel Freude an eurem Beetle...

Tschüss zämä

Silvia
MEIN BUG - DEIN BUG :)

Benutzeravatar
silverbeetle.de
Beiträge: 1456
Registriert: Samstag 26. April 2003, 23:56
Wohnort: 45359 Essen-Schönebeck
Kontaktdaten:

Beitragvon silverbeetle.de » Dienstag 19. Oktober 2004, 01:48

Hallo Silvia,
ich denke auch, dass sich ein New Beetle im Winter - und damit auch im Schnee - nicht grundlegend anders von der Fahrweise her verhält, als die meisten Autos mit Vorderradantrieb auch. Die richtige Bereifung vorausgesetzt und für die Berge ein paar Schneeketten als Notfall im Kofferraum (bei Bedarf rechtzeitig montieren) und es sollte eigentlich keine Probleme geben.

Und Heiko's Anmerkung solltest Du nicht so ganz ernst nehmen, weil es in der Tat einige - auch hier im Forum - gibt, die ihren Beetle im Winter in die Garage verbannen und dann bspw. einen Fiat Uno als Winterauto nutzen. Aber jeder so, wie er mag... :D

silverbeetle hat übrigens eine Standheizung, so dass es im Winter noch nicht mal Probleme mit vereisten Scheiben gibt :!:
Viele Grüße,
Thomas mit silverbeetle

Doch die alles, wat anders ess, stührt, die mem Strom schwemme, wie’t sich jehührt, für die Schwule Verbrecher sinn, Ausländer Aussatz sinn, bruchen wer, der se verführt.

Kristallnaach - BAP

Benutzeravatar
buddelflink
Beiträge: 341
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:34
Wohnort: Duisburg

Beitragvon buddelflink » Dienstag 19. Oktober 2004, 08:09

Hab meinen NB letzten Winter bekommen - durfte ihn dann direkt mit Winterreifen (195irgendwas) den Winter über fahren! Egal ob Schnee, Regen oder Trocken - er lag wie "Brett"! :lol:

Wenn er dann doch mal in Grenzbereiche kommt, dann ist das ja noch das ESP - dann hast Du sowieso nicht mehr viele Möglichkeiten selbst einzugreifen! :wink:

Mit der Sitzheizung wird der "Popo" auch schön schnell warm ... :wink: Mit fast 30 muß man ja auch mehr auf seine Gesundheit achten ... :oops:
Gruß THOMAS

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Bild

Benutzeravatar
Bug-Boy
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 15:14
Wohnort: Zürich

Danke für die Antworten

Beitragvon Bug-Boy » Dienstag 19. Oktober 2004, 08:42

....und lieb, dass auch noch menschliche Antworten, auf menschliche Fragen kamen. Ich habe schon manchen Winter bewältigt, nur halt mit anderen Fahrzeugen...und da ich bald in die Berge fahre, möchte ich gewappnet sein...lieber Vorkehren als Nachsehen :P ...die Schneeketten habe ich auch schon parat, hoffe einfach diese nicht gebrauchen zu müssen (Frau und Technik... :oops: )....

Ich grüsse euch und wünsche trotz Regen auch ein wenig Sonnenschein im Herzen...

Silvia
MEIN BUG - DEIN BUG :)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Dienstag 19. Oktober 2004, 08:59

Hi Bug-Boy!
Das mit dem Fahrverhalten, was Buddelflink und Silverbeetle geschrieben haben, kann ich nur vom Hören und Sagen bestätigen. Grundvoraussetzung sind natürlich gute Winterreifen.
Und wenn du in den Bergen fährst, dann nehme die Schneeketten auch mit. Sind die nicht bei euch auf den Alpenpässen vorgeschrieben :?: :?: :?:
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Dienstag 19. Oktober 2004, 16:32

Also, ich habe im letzten Winter die Erfahrung machen dürfen auf schneeglatten ungestreuten Straßen fahren zu müssen (nochmal ein Dank an die Essener Straßenwacht... :twisted: ). Ich kann nur sagen: Krabbel mag Schnee genauso wie Sonne. Es war überhaupt kein Problem leichte Steigungen hoch zu kommen. Krabbel ist nicht einmal ausgebrochen oder so! Daher denke ich mal, dass du keine Probleme haben solltest!! Winterreifen sollten eh selbstverständlich sein. Und zur Not Schneeketten (wobei ich auch nicht wüsste wie ich die drauf kriegen sollte) - ist doch optimal!!

Fahr schön vorsichtig!!!! :roll:
Kugelige Grüße
Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes

Krabbel
Beiträge: 2100
Registriert: Dienstag 22. April 2003, 15:14
Wohnort: Dinslaken

Beitragvon Krabbel » Dienstag 19. Oktober 2004, 16:34

Also, ich habe im letzten Winter die Erfahrung machen dürfen auf schneeglatten ungestreuten Straßen fahren zu müssen (nochmal ein Dank an die Essener Straßenwacht... :twisted: ). Ich kann nur sagen: Krabbel mag Schnee genauso wie Sonne. Es war überhaupt kein Problem leichte Steigungen hoch zu kommen. Krabbel ist nicht einmal ausgebrochen oder so! Daher denke ich mal, dass du keine Probleme haben solltest!! Winterreifen sollten eh selbstverständlich sein. Und zur Not Schneeketten (wobei ich auch nicht wüsste wie ich die drauf kriegen sollte) - ist doch optimal!!

Fahr schön vorsichtig!!!! :roll:
Kugelige Grüße

Jessica mit ihrem "Opa" & Paul und Johannes

Benutzeravatar
Jaimito
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 22:28
Wohnort: Schottland

Schottischer Schnee

Beitragvon Jaimito » Dienstag 19. Oktober 2004, 22:27

Hallo alle!

Ich habe nie Probleme im Schnee mit meinem Beetle gehabt;
Fahren in das schottische 'Highlands' erfordert Vorsicht aber das 'Beetle' ist sehr sicher.
:D

Der Schnee, den ich handhaben kann. Es ist das schwarze Eis, das ich nicht mag! :shock:
Freundliche Grüße aus der schottischen Nordsee-Küste
Jimmy

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 20. Oktober 2004, 07:55

Öhm, was bitte ist "schwarzes Eis" :?: :roll: :oops:
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 09:04
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hanseat » Mittwoch 20. Oktober 2004, 10:26

Aphalt :?:
Gruß Frank

Wo liegt eigentlich München ?

-wenn du von der Uni kommst, kannst in Hamburg Taxi fahren-
(Lotto King Karl)


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste