So sieht ein Beetle aus, wenn er Neider hat!

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Sonntag 15. August 2004, 21:22

Warum nicht in Rot wie das von Dir gezeigte Beispiel? :D

Sieht doch auch sehr edel aus :klatsch:
Ein runder Gruß
Sylvia


BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle
____________

Bild

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Sonntag 15. August 2004, 21:54

rote Zora hat geschrieben:Warum nicht in Rot wie das von Dir gezeigte Beispiel? :D

Sieht doch auch sehr edel aus :klatsch:


Bild

Bild
Zuletzt geändert von Olaf am Sonntag 15. August 2004, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Sonntag 15. August 2004, 22:30

Hi Zora!
Da der Lack manchmal kräftig blau und manchmal lila schimmert, ist rot wahrscheinlich nicht die richtige Farbe, auch wenn du "rote Zora" heißt :lol: :lol: :lol: :lol: !
Beim nächsten Sehen, halt ich muss sagen, beim ersten Treffen mit euch trinken wir mal einen zusammen!
Zuletzt geändert von Dieter am Sonntag 15. August 2004, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
LG!
Dieter

____________________
"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,
kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Sonntag 15. August 2004, 22:38

Hi Olaf!
Sorry das ich dich vergessen habe!
Natürlich auch für dich einen dicken Humpen, sobald man sich sieht. Finde es einfach klasse, dass du einen so schnell hilfst!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
Freibeuterin
Beiträge: 91
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 18:32
Wohnort: Lokstedt

Beitragvon Freibeuterin » Montag 16. August 2004, 15:27

Oh ja, ich fühle auch mit Dir... hab bis vor 1 Monat auch in der "falschen" Gegend gelebt wo "schicke" Autos nicht so gern gesehen sind... hinten hat meiner auch ein paar eher oberflächliche aber dennoch deutliche Kratzer, und mein rechter Rückspiegel wurde auch schon Opfer eines Abbrechversuchs! Gut daß ich umgezogen bin ;)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Dienstag 17. August 2004, 15:41

Nur für euch zur Kenntnis!
Habe eben den Kostenvoranschlag abgeholt :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
2587 € !
Da kommt doch die Galle hoch! :wall: :wall: :wall:
Zuletzt geändert von Dieter am Dienstag 17. August 2004, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
sun fusion
Beiträge: 1752
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 13:42

Beitragvon sun fusion » Dienstag 17. August 2004, 16:42

WAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSS?????? :motz: :motz: :motz:

da fällt mir wieder das siedende pommesöl ein......... :twisted:
Bild

Benutzeravatar
The_Beetledriver
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 08:12
Wohnort: Neuss

Beitragvon The_Beetledriver » Dienstag 17. August 2004, 21:36

Das ist ja schon unverschämt!!!! :twisted:
:P Ein Leben ohne Beetle ist möglich, aber doof :P

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 18. August 2004, 08:40

Wo hast Du denn nachgefragt????

Wollen die mit Platin lackieren?

Sorry, aber das ist eine absolute Unverschämtheit :motz:


Ich habe letztens was davon gehört, dass man sich auch Kratzer per Airbrush sehr gut und preiswert entfernen lassen kann. :!:

Ich kenne sogar einen der hat das bei seinem blauen mit Perleffekt machen lassen.
Ich habe nichts mehr von dem Katzer gesehen obwohl ich wusste wo der Schaden war.
Die Firma sitzt in Wuppertal und wenn Du möchtest frage ich mal nach wo die genau sitzt und wie die heisst. :D
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 4648
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 20:28
Wohnort: Wuppertal

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe, so TEUER !!!

Beitragvon Highlander » Mittwoch 18. August 2004, 09:05

DieterP hat geschrieben:Nur für euch zur Kenntnis!
Habe eben den Kostenvoranschlag abgeholt :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
2587 € !
Da kommt doch die Galle hoch! :wall: :wall: :wall:


Hallo Dieter,

nur mal so zum Vergleich, eine Firma hatte mir bei meinem Neuwagen mal einen Preis von
7000,- DM !!!! abgeboten, für eine komplette Lackierung, auch die Innenteile, eben alles was BLAU ist!

Eindeutig zu TEUER, finde ich.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 18. August 2004, 09:06

Hi Zora!
Lt. Gutachten müssen die Türen und Seitenteile demontiert werden. Alleine für das Entfernen und wieder Anbringen der Deko wird 350 € berechnet. Ich glaube, jetzt lasse ich es doch über die Vollkasko laufen.
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 18. August 2004, 09:16

Ja, und das Ausbauen der Teile kostet ein vielfaches dessen, was das eigentliche Lackieren kostet.

Schau mal, was ich gefunden habe.
Die kommen sogar zu Dir nach Hause :D

http://www.ratgeberzentrale.de/ratgeber ... 21288.html

Und hier noch der Link zum Lackdoktor
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 18. August 2004, 09:21

Ist mir bekannt Zora!
Wenn die Beschädigungen sich auf einer Länge von ca. 2m erstrecken, aber angeblich nicht möglich!
Und meine Kugel hat das ja beidseitig!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"

Benutzeravatar
rote Zora
Beiträge: 12233
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 07:28
Wohnort: DüDo - Die Stadt mit dem leckersten Bier

Beitragvon rote Zora » Mittwoch 18. August 2004, 09:40

Dann sieht es wohl echt schlecht aus :( :shock:


Habe noch was in Aachen gefunden... :roll:

http://www.bundesverbandcartop.de/aachen/index.htm

... aber wenn generell nur kleine Kratzer ausgebessert werden können ... :?
Ein runder Gruß

Sylvia





BeetleFun.de - Die menschliche Seite für den New Beetle

____________



Bild

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 3354
Registriert: Dienstag 27. Juli 2004, 15:21
Wohnort: Übach-Palenberg ;-)

Beitragvon Dieter » Mittwoch 18. August 2004, 09:57

Hi Sylvia!
Das Problem ist, dass die Beschädigung so tief ist, dass schon die Grundierung durch ist.
Also das Metall ist teilweise schon zu sehen.
Die in Aachen wollten für eine kleine Lackbeseitigung 70 € haben! Und dasd war mal 1-2cm groß!
LG!

Dieter



____________________

"Wenn du mit den Rücken an der Wand stehst,

kannst du noch immer vorwärts gehen"


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste