Was ist RSS

New Beetle und mehr... Diskutiert über alles.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 1921
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2001, 01:01
Wohnort: OberHausen.de

Was ist RSS

Beitragvon Olli » Donnerstag 7. Dezember 2006, 12:41

Hallo Zusammen,

viele haben sich sicherlich schon gefragt wofür dieser RSS link oben rechts ist.Bild

Diesen link könnt Ihr kopieren und in eine RSS-Software einfügen.

Die passende software dafür gibts hier.
Zusätzliche "Kips" gibts hier.


Sollte eigentlich jeder haben!

Und so siehts aus:
Bild

Die neusten Beiträge von BeetleFun, Stern, Spiegel und Heise auf einen Blick.
Eigentlich alles was man zum leben braucht :D

Der RSS link ist benutzerabhängig. Je nach dem ob Ihr in der Rätselgruppe seid oder nicht bekommt Ihr diese angezeigt.

Gruß, Olli

Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 4924
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 09:22
Wohnort: Attendorn im schönen Sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Olaf » Donnerstag 7. Dezember 2006, 13:07

Bei mir sammelt die RssOwl die News ein. Auch nicht schlecht, und man kann die Seiten in ihrem eigenen Design anschauen.

http://www.rssowl.org/

Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon derspieder » Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:17

Das ist eine tolle Sache, habe ich noch gar nicht gesehen, das auf der neuen Beetlefun-Seite ein RSS-Feed angeboten wird. 8)

Werde ich gleich mal bei mir einbinden, somit habe ich dann immer gleich die neuesten Einträge von Euch. :lol:

Hier noch einige Ergänzungen zur Funktion der RSS Feeds.

Wie funktioniert RSS?

RSS ist eine Möglichkeit, einfach Daten auszutauschen. Die Daten werden von dem jeweiligen Webserver als XML-Datei ausgegeben. In dieser XML-Datei werden die Informationen nach einem festen Muster dargestellt.

Wenn jetzt eine Änderung (z.B. eine neue Nachricht oder ein neuer Weblogeintrag) erstellt wird, gibt der Webmaster die Nachricht in seinem Nachrichtensystem (z.B. Forum) ein. Dabei wird auch die XML-Datei aktualisiert. Die Nachricht wird also nicht nur als neue Nachricht auf der Webseite dargestellt, sondern auch die XML-Datei enthält die neue Nachricht.

Dadurch, dass die XML-Datei festen Standards unterliegt, kann die XML-Datei als Schnittstelle zu Feedreadern und PHP-Scripten verwendet werden. Die XML-Datei dient als Datenbasis und das jeweilige Programm stellt dem Nutzer diese Datei und seine Änderungen fortlaufend dar.

Beispiel: Mich als Beetlefan interessieren die neuesten Einträge von Beetlefun.de. Ich kann jetzt jeden Tag die Webseite ansurfen und schauen, was es an neuen Techniknews gibt. Oder aber ich verfolge die News mit einem Feedreader. In dem Feedreader kann ich die Newsfeeds festlegen, die ich lesen möchte. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen, ob sich die Newsfeeds geändert haben und jede neue Nachricht wird angezeigt und sogar akustisch (je nach Programm) angekündigt. Ich kann in dem Feedreader jetzt bequem die Nachricht lesen und mich bei Bedarf zum Volltext der Nachricht durchklicken.

Eine Super Erleichterung. Und immer bestens informiert. :lol:
Herzliche Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bild

Benutzeravatar
Wolfhard
Beiträge: 1515
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 08:33
Wohnort: Wachtberg

Beitragvon Wolfhard » Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:56

... ich glaub, ich bin zu alt für diesen Sport :cry:
Life´s less serious when you drive the Beetle !!!

Benutzeravatar
derspieder
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:19
Wohnort: Bremen / Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon derspieder » Donnerstag 7. Dezember 2006, 22:01

So sehen die implementierten Feeds auf meiner Homepage aus:

Bild


Leider ist das Bild nicht so gut gelungen.
Hier auf http://www.beetleschrauber.de könnt Ihr es Live sehen. :roll:
Herzliche Grüße aus Bremen

Horst und Ute

Bild

Benutzeravatar
DJ_Butterbrot
Beiträge: 159
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 14:07
Wohnort: Marl

Beitragvon DJ_Butterbrot » Samstag 9. Dezember 2006, 02:11

Hey Olli...das ist ja echt `ne geile Software!!!

Wenn ich das mit meinen semiprofessionellen Computerkenntnissen richtig verstanden habe, kann ich bei Verwendung dieser Software die damit eingestellten Beiträge also bei meinem Friseur in der neuen Frau im Spiegel lesen?!?

:shock:
Ist die Strasse nass, Fuß vom Gas...ist die Strasse trocken, drauf den Socken ;-)


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste